Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Flyadeal bestellt erstmals Langstreckenjets

Flyadeal bestellt erstmals Langstreckenjets

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Saudias Billigtochter flyadeal wagt den Schritt auf die Langstrecke – mit einem überraschenden Airbus-Deal.

flyadeal geht mit A330neo auf Langstrecke
Die Airline will Saudi-Arabien global besser vernetzen. Quelle: Airbus

Die Saudia Group hat eine bedeutende Flottenentscheidung getroffen: Für ihre Tochtergesellschaft flyadeal wurden zehn Airbus A330-900 bestellt. Damit erhält der Low-Cost-Carrier erstmals Langstreckenflugzeuge – ein Meilenstein in der Entwicklung der jungen Airline.

Die Unterzeichnung des Vertrags fand am Airbus-Hauptsitz im französischen Toulouse statt. Vertreter beider Unternehmen nahmen an der Zeremonie teil, darunter auch hochrangige Persönlichkeiten aus dem Management der Saudia Group und Airbus.

According to the airline group, this move is part of a broader fleet renewal strategy. flyadeal plans to operate not only modern but also highly efficient aircraft. The A330neo fits well into this concept. It has a range of 13,300 kilometers and features the modern Airspace cabin.

Der Generaldirektor der Saudia Group, Ibrahim Al-Omar, betonte, dass die Investition in neue Langstreckenjets das Ziel unterstützt, Saudi-Arabien bis 2030 mit 250 Destinationen zu vernetzen. Auch das touristische Wachstum des Landes spielt dabei eine zentrale Rolle.

Bereits im Mai 2024 hatte Saudia eine Rekordbestellung über 105 Airbus-Flugzeuge aufgegeben, darunter 54 A321neo für flyadeal. Die aktuelle Order erweitert diesen Modernisierungskurs und unterstreicht das langfristige Wachstumspotenzial der Gruppe.

Benoît de Saint-Exupéry, Vertriebschef bei Airbus, sieht in der Entscheidung eine klare Ausrichtung auf globale Ambitionen. Er wies darauf hin, dass der A330neo mit seiner Vielseitigkeit und Effizienz ideal geeignet sei, um neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig ein erstklassiges Passagiererlebnis zu bieten.

flyadeal betreibt derzeit 37 Maschinen aus der A320-Familie, während die Muttergesellschaft Saudia über 93 Flugzeuge der A320- und A330-Serie verfügt.

Mit dem A330neo erweitert flyadeal nicht nur ihre geografische Reichweite, sondern positioniert sich auch in einem neuen Marktsegment – dem Langstreckenverkehr im Low-Cost-Bereich. Ein mutiger Schritt mit Signalwirkung in der Region.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.