Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Flughafen Stuttgart erwartet halbe Million Reisende zu Ostern

Flughafen Stuttgart erwartet halbe Million Reisende zu Ostern

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Zum Start der Osterferien rechnet der Flughafen mit besonders viel Betrieb – Reisende sollten sich gut vorbereiten.

Osterferien am Flughafen Stuttgart
Am STR starten rund 500.000 Passagiere in die Ferien. Quelle: flightradars24.de

Die Osterferien stehen vor der Tür und am Flughafen Stuttgart ist man bereit für den großen Ansturm. In den zwei Wochen rund um Ostern werden bis zu 500.000 Fluggäste erwartet. Die Terminals dürften also alles andere als leer bleiben.

Wer in dieser Zeit fliegt, sollte genug Zeit einplanen besonders für Check-in und Sicherheitskontrollen. Zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, gilt als das Minimum. Noch besser: schon vorab online einchecken oder den Self Bag Drop nutzen, den viele Airlines mittlerweile anbieten.

Für alle, die es besonders stressfrei mögen, gibt es ein hilfreiches Tool: die sogenannte Smart Lane. Über die Website des Flughafens lässt sich kostenlos ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle buchen. So können Warteschlangen gezielt umgangen werden.

Auch Autofahrer sollten sich vorbereiten. Wer mit dem eigenen Wagen zum Airport kommt, kann sich frühzeitig einen Parkplatz online sichern. Gerade zu Ferienzeiten ist das empfehlenswert.

Ein weiterer Tipp: Unbedingt vorher noch einmal einen Blick auf die aktuellen Handgepäck-Regeln werfen entweder auf der Website des Flughafens oder direkt bei der Airline. Wer vorbereitet durch die Kontrolle geht, spart sich selbst (und anderen) Nerven.

Und für diejenigen, die in den Ferien zuhause bleiben, aber trotzdem ein wenig Airport-Feeling erleben möchten: Das Besucherzentrum SkyLand im Terminal 3 hat donnerstags bis sonntags geöffnet und bietet eine interaktive Ausstellung rund ums Thema Fliegen. Die Besucherterrasse ist frei zugänglich inklusive Blick aufs Vorfeld und Snacks im Bistro „Wolke 7“.

Ob Abflug oder Ausflug am STR ist zu Ostern einiges los.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.