Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Deutsches Unternehmen unterstützt Wiedereröffnung des Flughafen Doncaster Sheffield

Deutsches Unternehmen unterstützt Wiedereröffnung des Flughafen Doncaster Sheffield

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Der Doncaster Sheffield Flughafen wird bis 2026 mit Unterstützung von Flughafen München GmbH wiedereröffnet, wobei erheblicher öffentlicher Finanzierungsbedarf besteht.

Wiedereröffnung des Flughafens Doncaster Sheffield
Mit Unterstützung der Flughafen München GmbH soll der DSA bis 2026 wieder in Betrieb gehen. Quelle: Doncaster Sheffield Airport

Der Flughafen Doncaster Sheffield (DSA) soll wieder in Betrieb genommen werden. Unterstützung kommt von der deutschen Firma Flughafen München GmbH (FMG). Dies gab der Stadtrat von Doncaster bekannt. Seit Monaten setzt er sich für die Wiederbelebung des Flughafens ein.

Der DSA wurde im November 2022 geschlossen. Der frühere Betreiber, die Peel Group, hielt ihn für wirtschaftlich nicht tragfähig.

Um den Neustart zu ermöglichen, wurde die Betreibergesellschaft FlyDoncaster gegründet, die eng mit der South Yorkshire Mayoral Authority und Bürgermeister Oliver Coppard zusammenarbeitet. FMG, eine Tochtergesellschaft des Flughafens München, wird operatives und strategisches Management-Know-how einbringen. Unterstützt wird das deutsche Unternehmen von der britischen Firma FP Airports.

Doncasters Bürgermeisterin Ros Jones bezeichnete die Partnerschaft als „entscheidenden Meilenstein“ auf dem Weg zur Wiedereröffnung des Flughafens, die für das Frühjahr 2026 geplant ist. FMG bringe „umfangreiche Erfahrung, Kapazitäten und internationale Reichweite“ in das Projekt ein, betonte Jones.

In den letzten Jahren ist der Flughafen München gewachsen und hat neue Verbindungen, insbesondere nach Asien, etabliert. Dieser internationale Expansionskurs wird auch der Wiedereröffnung des Doncaster Sheffield Flughafens zugutekommen, da die Expertise und das Netzwerk von FMG es ermöglichen, internationale Verbindungen zu stärken und neue Märkte zu erschließen.

Laut Berechnungen des Stadtrats könnte der Flughafen innerhalb von fünf Jahren profitabel arbeiten. Fast 5.000 direkte Arbeitsplätze sollen entstehen. Zusätzlich rechnet man mit 11.500 weiteren Stellen in der Region.

Für die Wiedereröffnung sind jedoch erhebliche öffentliche Mittel erforderlich. Schon jetzt stehen Darlehen von über 100 Millionen Pfund im Raum. Die Rückzahlung soll sich über 50 Jahre erstrecken. Zudem stellt die South Yorkshire Mayoral Authority (SYMCA) eine Förderung von 138 Millionen Pfund in Aussicht. Diese Mittel gibt es jedoch nur, wenn geeignete Partner gefunden werden.

Eine finale Entscheidung über die Finanzierung wird für den Sommer erwartet. Sollte sie positiv ausfallen, rückt die Wiedereröffnung des Flughafen Doncaster Sheffield einen entscheidenden Schritt näher.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.