Der Flughafen Bremen erweitert im Sommerflugplan 2025 sein Angebot mit mehr Flügen zu Sonnenzielen und besseren Anbindungen an internationale Drehkreuze.

Reisende aus dem Nordwesten Deutschlands können sich freuen: Der Flughafen Bremen hat seinen Sommerflugplan 2025 vorgestellt. Ab Ende März verbinden 14 Airlines die Hansestadt mit zahlreichen neuen und beliebten Destinationen von mediterranen Traumstränden bis hin zu internationalen Drehkreuzen.
Mehr Flüge zu beliebten Urlaubszielen
Besonders gefragt bleibt Mallorca, das weiterhin täglich von Ryanair sowie mehrmals wöchentlich von Eurowings und SundAir angeflogen wird. Ab April bietet SundAir sogar tägliche Verbindungen auf die Baleareninsel an. Auch Griechenland ist mit verstärktem Angebot im Plan: Rhodos wird ab Ende April zweimal wöchentlich angeflogen, Kreta bis zu fünfmal. Wer Kroatiens Adriaküste entdecken möchte, kann ab Mai mit Ryanair nach Zadar reisen.
Ein weiteres Highlight: Die Türkische Riviera rückt stärker in den Fokus. Antalya erhält eine deutlich höhere Frequenz, mit täglichen Flügen von SunExpress, zusätzlichen Verbindungen von Pegasus und weiteren Angeboten im Spätsommer durch Corendon Airlines. Zuvor hat die Fluggesellschaft Corendon Airlines die Erweiterung ihres Streckennetzes für den Sommer 2025 angekündigt. Auch Izmir ist nun besser angebunden ab Juli sogar dreimal pro Woche.
Direkte Anbindungen an wichtige Drehkreuze
Nicht nur klassische Urlaubsziele profitieren vom neuen Flugplan. Mit Direktverbindungen nach Amsterdam, Frankfurt, Istanbul, München, Wien und Zürich sind weltweite Reiseziele ab Bremen noch einfacher erreichbar. So können Passagiere mit nur einem Zwischenstopp nach Amerika, Asien oder Afrika weiterfliegen.
Sonne, Strand und Party neue Ziele im Programm
Neben Klassikern wie Mallorca und Antalya gibt es 2025 auch neue Möglichkeiten für Sonnenhungrige. SundAir bringt Reisende montags nach Fuerteventura und ab Juni erstmals nach Varna an den Goldstrand. Wer Spaniens Festland bevorzugt, kann mit Ryanair nach Alicante oder Málaga fliegen.
Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer des Flughafens Bremen, betont, dass der Sommerflugplan 2025 eine vielfältige Auswahl für unterschiedliche Reisebedürfnisse biete von Strandurlauben über Städtereisen bis hin zu Fernzielen mit Umstieg. Zudem hätten Reisende durch die erhöhte Flugfrequenz zu beliebten Destinationen nun noch mehr Flexibilität.
Mit dem neuen Angebot startet Bremen in eine vielversprechende Urlaubssaison und Reisende können schon jetzt ihre Sommerträume buchen.