Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Erste H145M-Hubschrauber an Zypern geliefert: Airbus stärkt Mittelmeer-Sicherheit

Erste H145M-Hubschrauber an Zypern geliefert: Airbus stärkt Mittelmeer-Sicherheit

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Zypern verstärkt seine Luftwaffe mit neuen Mehrzweckhubschraubern, die für Kampf-, Transport- und Rettungseinsätze ausgelegt sind und modernste Technik bieten.

Zypern erhält H145M-Hubschrauber
Zypern verstärkt seine Verteidigung mit H145M-Hubschraubern. Quelle: invoen

Die Republik Zypern hat ihre ersten beiden H145M-Hubschrauber von Airbus in Empfang genommen. Insgesamt wurden sechs dieser modernen Mehrzweckhubschrauber bestellt, die restlichen vier sollen im Laufe des Jahres ausgeliefert werden. Die zypriotische Nationalgarde wird die neuen Maschinen für verschiedene militärische Einsätze nutzen.

Olivier Michalon, Executive Vice President von Airbus Helicopters, betonte, dass die moderne Kriegsführung immer höhere Anforderungen an Flexibilität und Vielseitigkeit stelle und der H145M genau diese Kriterien erfülle. Er erklärte zudem, dass sich Zypern mit dieser Anschaffung in eine wachsende Liste europäischer Länder einreihe, die auf den H145M setzen. Besonders in der Mittelmeerregion könne der leichte Kampfhubschrauber eine Schlüsselrolle spielen.

Ein vielseitiges Kampfsystem

Ausgestattet mit dem modularen Airbus HForce-Waffensystem, kann der H145M sowohl für Aufklärungs- als auch für Kampfeinsätze genutzt werden. Maschinengewehre, Raketen und Lenkwaffen gehören zum Arsenal. Zudem ermöglicht seine Vernetzung mit unbemannten Systemen eine Integration in moderne Gefechtsführungskonzepte.

Ein weiteres Highlight: Der Hubschrauber lässt sich innerhalb weniger Minuten umrüsten. Von einer leichten Angriffsvariante mit hochmodernen Schutzsystemen hin zu einer Version für Spezialoperationen inklusive Seilrappelling für den schnellen Zugriff auf schwer erreichbare Einsatzgebiete. Auch für Transport- und Rettungsmissionen ist die Maschine bestens geeignet.

Bewährte Technik mit globalem Erfolg

Der H145M basiert auf dem bewährten zivilen H145. Dessen weltweite Flotte hat bereits über acht Millionen Flugstunden absolviert. Streitkräfte in Deutschland, Ungarn und Serbien setzen das Modell erfolgreich ein. Die deutsche Bundeswehr nutzt ihn besonders intensiv für Spezialkräfte sowie Such- und Rettungsmissionen.

Angetrieben von zwei Safran Arriel 2E-Triebwerken und gesteuert durch das hochmoderne Helionix-Avioniksystem, bietet der H145M Piloten eine sichere und effiziente Flugerfahrung. Dank seines geringen Lärmpegels gilt er zudem als der leiseste seiner Klasse.

Mit der Entscheidung für den H145M setzt Zypern auf eine moderne und flexible Luftwaffenlösung und stärkt damit seine Verteidigungsfähigkeit in einer geopolitisch wichtigen Region.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.