Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Corendon fliegt im Sommer 2025 neu von Antalya nach Rabat

Corendon fliegt im Sommer 2025 neu von Antalya nach Rabat

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Ab Juli bietet Corendon Airlines wöchentliche Charterflüge zwischen Antalya und Rabat an.

Corendon fliegt Antalya–Rabat
Dienstags fliegt Corendon Airlines von Juli bis September nach Rabat. Quelle: airliners.net

Corendon Airlines erweitert im Sommerflugplan 2025 ihr Charterangebot und nimmt eine neue Verbindung zwischen Antalya (AYT) und Rabat (RBA) auf. Wie aus internen Planungen hervorgeht, soll die Strecke im dritten Quartal des Jahres regelmäßig bedient werden – allerdings nur über einen begrenzten Zeitraum.

Der erste Flug ist für den 8. Juli 2025 geplant, der letzte Abflug erfolgt am 2. September. Einmal pro Woche wird die Boeing 737-800 zwischen der beliebten türkischen Urlaubsregion und der marokkanischen Hauptstadt verkehren.

Flug XC917 startet dienstags um 09:25 Uhr in Antalya und erreicht Rabat gegen 12:30 Uhr. Der Rückflug unter der Nummer XC918 hebt um 13:30 Uhr in Rabat ab und landet planmäßig um 20:00 Uhr wieder in Antalya.

Corendon setzt auf bewährte Technik – der eingesetzte Flugzeugtyp, die Boeing 737-800, bietet Platz für rund 189 Passagiere und ist insbesondere auf Mittelstrecken ein solides Arbeitspferd.

Mit dieser saisonalen Charterstrecke schließt Corendon eine kleine Lücke im Angebot zwischen der Türkei und Nordafrika.

Die Buchung dürfte – wie bei vielen Charterflügen – primär über Reiseveranstalter laufen. Ein Direktvertrieb über die Airline ist nicht ausgeschlossen, wurde jedoch bislang nicht offiziell bestätigt.

Eine dauerhafte Etablierung der Route hängt sicher auch von der Auslastung in den Sommermonaten ab. Sollte die Verbindung gut angenommen werden, könnte sie womöglich auch über September hinaus Bestand haben.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.