Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Boeings 787 Dreamliner befördert über eine Milliarde Passagiere

Boeings 787 Dreamliner befördert über eine Milliarde Passagiere

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Der Langstreckenjet erreicht einen historischen Meilenstein – schneller als jedes andere Großraumflugzeug.

Rekord für den Dreamliner
Die Dreamliner-Flotte hat weltweit fast 5 Millionen Flüge absolviert. Quelle: Boeing

Die Boeing 787 Dreamliner hat einen bemerkenswerten Rekord aufgestellt. Mehr als eine Milliarde Passagiere sind seit ihrer Einführung im Jahr 2011 mit diesem Flugzeugtyp geflogen. Damit ist sie das erste Großraumflugzeug, das diesen Meilenstein in weniger als 14 Jahren erreicht hat.

More than 1,175 Dreamliners are active around the world. They have completed nearly five million flights. Altogether, the fleet has logged over 30 million flight hours. That’s a massive amount of time in the air.

Laut Boeing ist dieser Erfolg ein Beleg für das Vertrauen der Fluggesellschaften in das Modell. The company highlights more than just efficiency and range. According to them, the aircraft has opened up entirely new routes. Since its launch, over 425 new nonstop connections have been added. Some are unusual. Like the short flight from Aruba to Curaçao—just 65 nautical miles. Others are long-haul feats, such as London to Perth, stretching over 7,800 nautical miles.

Die 787 ist heute an mehr als 520 Flughäfen in über 85 Ländern im Einsatz. Im Schnitt sind pro Tag rund 2.100 Dreamliner-Flüge weltweit unterwegs – das entspricht etwa 480.000 Passagieren täglich.

Ein Grund für die Beliebtheit des Dreamliners: Er verbraucht rund 25 Prozent weniger Treibstoff als ältere Flugzeuge. Das ist ein klarer Vorteil. Verantwortlich dafür sind neue Triebwerke. Auch leichte Verbundmaterialien spielen eine Rolle. Zudem ist das Flugzeug besonders aerodynamisch gebaut.

Bei Boeing zeigte man sich stolz auf diesen Meilenstein. Das Unternehmen würdigte die Leistung aller Beteiligten – von den Technikern und Zulieferern bis hin zu den Fluggesellschaften und Passagieren.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.