Der Flughafen Berlin-Brandenburg rechnet mit starkem Andrang und bietet neue Services für entspannteres Reisen.

In einer Woche starten die Sommerferien in Berlin und Brandenburg – und mit ihnen beginnt die heiße Phase am Hauptstadtflughafen BER. Zwischen dem 23. Juli und dem 7. September erwartet die Flughafengesellschaft rund 3,7 Millionen Passagiere. Besonders gefragt bleiben auch in diesem Jahr Urlaubsziele rund ums Mittelmeer – darunter Spanien, Italien, Frankreich und die Türkei.
Unangefochtener Spitzenreiter ist einmal mehr Palma de Mallorca: Bis zu 70 Flüge pro Woche steuern die Baleareninsel an, durchgeführt von Airlines wie Eurowings, easyJet, Ryanair und Sundair. Insgesamt verbinden über 70 Fluggesellschaften den BER mit 150 Zielen in 50 Ländern.
Mehr Technik für schnellere Kontrollen
Pünktlich zum Ferienbeginn wurden in den Terminals 1 und 2 20 Kontrollspuren mit modernen CT-Scannern ausgestattet – vier mehr als ursprünglich geplant. Damit entfällt unter anderem das Auspacken von Flüssigkeiten an der Sicherheitskontrolle.
Tipps für eine entspannte Reise
Die Flughafengesellschaft rät dazu, frühzeitig am richtigen Terminal einzutreffen und sich an die Vorgaben der jeweiligen Airline zu halten. Wer Wartezeit vermeiden will, kann über BER Runway bereits sieben Tage vor Abflug kostenlos ein Zeitfenster für den Sicherheitscheck in Terminal 1 buchen.
Reisende profitieren außerdem von biometrischen Services und automatischen Passkontrollen über EasyPass – sofern sie über entsprechende Reisedokumente verfügen. Auch das Self-Check-in wurde weiter ausgebaut: Über 120 Automaten stehen bereit, um Gepäcketiketten zu drucken und Koffer schnell aufzugeben.
Alle Informationen rund um Check-in, Anreise, Services und aktuelle Hinweise finden sich auf der Website des Flughafens BER oder direkt in der App.