Bell Textron Inc. erzielte 2024 in Lateinamerika einen Rekord an Bell 429-Bestellungen und stärkt weiter seine Marktpräsenz.

Dallas, Texas (12. März 2025) – Bell Textron Inc., ein Unternehmen von Textron Inc. (NYSE: TXT), gab auf der VAI Verticon 2025 bekannt, dass es im Geschäftsjahr 2024 einen neuen Rekord für Flugzeugbestellungen in Lateinamerika aufgestellt hat. Insbesondere die Anzahl der bestellten Bell 429-Modelle erreichte in der Region einen historischen Höchstwert. Diese Entwicklung verdeutlicht die steigende Nachfrage nach den Luftfahrtlösungen von Bell und unterstreicht den Erfolg des Unternehmens auf dem lateinamerikanischen Markt.
Steigende Nachfrage nach vielseitigen Luftfahrzeugen
Das Unternehmen betonte, dass dieser Meilenstein das Vertrauen der Kunden in Bells Produkte sowie die engagierte Arbeit des Teams widerspiegele. Die hohe Nachfrage nach Modellen wie dem Bell 429, Bell 407 und Bell 505 bestätigt dies. Diese Luftfahrtlösungen erfüllen die vielfältigen Anforderungen der Region. Besonders der Bell 429 ist beliebt. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz für unterschiedlichste Missionen.
Die verschiedenen Hubschrauber-Modelle von Bell bieten jeweils spezifische Vorteile für ihre Betreiber. Sie eignen sich für Such- und Rettungseinsätze, den geschäftlichen Luftverkehr sowie Sicherheitsmissionen und können sowohl einzeln als auch in Kombination genutzt werden, um eine maximale Einsatzfähigkeit zu gewährleisten.
Ausbau der Infrastruktur und Marktpräsenz
Bell hat in den letzten Jahren sein Servicenetzwerk in Lateinamerika stark ausgebaut. Ziel ist es, den Kunden jederzeit erstklassige Unterstützung zu bieten. Seit der Expansion in die Region hat das Unternehmen mehrere wichtige Meilensteine erreicht. Einer davon ist die Auslieferung des 500. Bell 429 an einen brasilianischen Betreiber im Geschäftsreiseverkehr.
Mit nahezu 1.000 kommerziellen und militärischen Betreibern in Lateinamerika setzt Bell seine Investitionen fort, um seine Position in der Region weiter zu stärken und seine Marktpräsenz auszubauen.