Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Antalya Flughafen wächst rasant: Terminalerweiterung abgeschlossen

Antalya Flughafen wächst rasant: Terminalerweiterung abgeschlossen

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Der beliebte Ferienflughafen an der türkischen Riviera hat seine Kapazitäten deutlich erhöht – neue Gastronomie inklusive.

Antalya Airport wächst
Erfolgreicher Ausbau in Antalya: Mehr Platz, moderne Technik und kulinarische Vielfalt. Quelle: sera.com.tr

Der Flughafen Antalya, das Tor zur Türkischen Riviera, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die erste Phase der groß angelegten Erweiterung ist erfolgreich abgeschlossen. In weniger als drei Jahren wurde das internationale Terminal 2 um 132.000 Quadratmeter vergrößert. Auch das Inlandsterminal erhielt einen Zuwachs von 38.000 Quadratmetern.

Mit über 38 Millionen Passagieren im vergangenen Jahr – einem Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zu 2023 – wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Die Betreiber des Flughafens, Fraport AG und TAV Airports Holding, sehen in diesem Wachstum einen klaren Beweis für die steigende Bedeutung Antalyas als ganzjährige Reisedestination.

Fraport-Chef Dr. Stefan Schulte bezeichnete die Erweiterung als bedeutenden Schritt zur Festigung der führenden Rolle Antalyas unter den Mittelmeerflughäfen. Das Projekt, das nach Frankfurt und Lima zu den größten Vorhaben der Gruppe zählt, sei laut ihm ein Musterbeispiel für effiziente Umsetzung in kurzer Zeit.

Auch bei TAV zeigt man sich zufrieden. Geschäftsführer Serkan Kaptan hob hervor, dass durch die Investition nicht nur die Kapazität des Flughafens gesteigert, sondern auch das Reiseerlebnis der Passagiere spürbar verbessert werde.

Nicht nur die Terminals wurden ausgebaut. Auch die Infrastruktur auf dem Vorfeld – wie Rollwege und neue Parkflächen – wurde modernisiert. In der nächsten Bauphase soll bis Ende 2026 ein neuer Tower für die Flugverkehrskontrolle an die türkischen Behörden übergeben werden. Insgesamt flossen rund 850 Millionen Euro in das Projekt.

Reisende dürfen sich zudem über ein erweitertes kulinarisches Angebot freuen. In Kooperation mit einem Spezialisten für Flughafen-Gastronomie wurde ein neues Joint Venture namens „Best Food for All“ gegründet. Damit übernimmt Fraport erstmals auch selbst Verantwortung für den Restaurantbetrieb vor Ort.

Derzeit stehen den Gästen 29 Lokale zur Auswahl – von bekannten internationalen Marken bis hin zu authentischer türkischer Küche. Laut Fraport-Vertreterin Denitza Weismantel sei die Vielfalt der Speisen ebenso wichtig wie die berühmte türkische Gastfreundschaft, die überall im Flughafen spürbar sei.

Die umfassende Modernisierung dient auch dem Ziel, Antalya als attraktive Ganzjahresdestination zu etablieren. Neben Sonne und Strand locken sportliche Angebote und kulturelle Highlights wie das römische Theater in Aspendos.

Schon heute verbindet der Flughafen mehr als 100 Airlines mit knapp 250 Zielen weltweit. Seit 1999 ist Fraport in Antalya aktiv und konnte die Bedeutung des Standorts kontinuierlich ausbauen. Die neue Konzession für den Betrieb läuft ab 2027 und erstreckt sich bis Ende 2051 – inklusive Verantwortung für Einzelhandel, Sicherheit und Parkraummanagement.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.