Ab dem 14. Mai bieten Lufthansa und Air New Zealand neue gemeinsame Langstreckenverbindungen über Frankfurt und Auckland an.

Die Star-Alliance-Partner Lufthansa und Air New Zealand intensivieren ihre Zusammenarbeit: Ab Mitte Mai 2025 erweitern die beiden Fluggesellschaften ihr Codeshare-Abkommen und ergänzen es um weitere interkontinentale Strecken.
Wie aus internen Flugplandaten hervorgeht, sollen ab dem 14. Mai zwei neue Routen in beide Richtungen unter gemeinsamer Flugnummer bedient werden. So wird Air New Zealand ihre Flugnummer auf ausgewählte Lufthansa-Flüge von Frankfurt nach New York (JFK) und Shanghai (Pudong) setzen. Umgekehrt wird Lufthansa ihre Codes auf Air-New-Zealand-Flüge ab Auckland nach New York und Shanghai platzieren.
Die Erweiterung ermöglicht es Passagieren beider Airlines, komfortabler über die jeweiligen Drehkreuze in Frankfurt und Auckland zu reisen – mit nur einer Buchung und durchgehender Gepäckabfertigung.
Brancheninsider sehen in der Ausweitung des Codeshare-Angebots einen weiteren Schritt hin zu einer noch engeren Vernetzung innerhalb der Star Alliance. Die beiden Fluggesellschaften arbeiten bereits seit Jahren im Rahmen des Bündnisses zusammen, insbesondere auf der Strecke zwischen Neuseeland und Europa.
Von offizieller Seite hieß es, dass man mit dieser Maßnahme das Angebot für Geschäfts- und Urlaubsreisende zwischen Europa, Nordamerika und Asien attraktiver gestalten wolle. Besonders die Verbindung zwischen Auckland und New York gilt dabei als strategisch interessant, da sie zwei stark wachsende Märkte miteinander verknüpft.
Für Vielflieger beider Airlines bedeutet das zusätzliche Möglichkeiten, Statusvorteile und Prämienpunkte auf neuen Strecken zu sammeln. Die entsprechenden Flüge sind bereits im Buchungssystem sichtbar und ab sofort buchbar.