Flightradars24 Luftfahrt Nachrichten Air Arabia startet Direktflüge zwischen Sharjah und München

Air Arabia startet Direktflüge zwischen Sharjah und München

Infos TEILEN
Lesezeit: 2 Minuten

Ab Mitte Dezember verbindet Air Arabia München nonstop mit Sharjah – zunächst mit täglichen Flügen an wechselnden Tagen.

Neue Direktflüge Sharjah–München ab Dezember
Air Arabia verbindet München nonstop mit Sharjah. Quelle: J. Patrick Fischer

Die Golf-Airline Air Arabia erweitert ihr Streckennetz in Europa und nimmt ab dem 15. Dezember 2025 München in ihren Flugplan auf. Die neue Verbindung zwischen Sharjah und der bayerischen Landeshauptstadt soll Reisenden künftig eine bequeme und preisgünstige Alternative bieten – sowohl für Geschäfts- als auch Urlaubsreisen.

Zum Einsatz kommen moderne Maschinen der Typen Airbus A320 und A321. Die Flüge finden täglich statt, wobei die genauen Abflugzeiten je nach Wochentag variieren.

An drei Tagen pro Woche – Montag, Mittwoch und Freitag – startet der Flug morgens um 07:25 Uhr in Sharjah. Er erreicht München um 11:15 Uhr. Der Rückflug findet noch am selben Tag statt. Abflug ist um 12:05 Uhr. Die Landung in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfolgt um 21:10 Uhr. An den anderen Tagen – Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag – hebt die Maschine erst am späten Nachmittag ab. Sie kommt gegen 21:05 Uhr in München an.

Laut Unternehmensführung sei München ein bedeutender Wirtschafts- und Kulturstandort und daher ein strategischer Schritt in der europäischen Expansion. Die neue Route ergänzt bestehende Verbindungen zu anderen Metropolen wie Wien, Mailand, Athen oder Prag.

Passagiere erwartet an Bord nicht nur ein modernes Flugzeug, sondern auch zusätzliche Services wie „SkyTime“, ein kostenfreies Streaming-Angebot, sowie das kostenpflichtige Menü „SkyCafe“. Vielflieger können außerdem vom Bonusprogramm „Air Rewards“ profitieren.

Tickets für die neue Strecke sind ab sofort über die Website der Airline, Reisebüros oder telefonisch buchbar.

Helga wurde 1988 in Hamburg geboren und interessiert sich schon lange für die Welt der Luftfahrt. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften an der Universität Hamburg hat sie in verschiedenen Redaktionen Erfahrungen gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil des Teams von FlightRadars24, wo sie spannende Geschichten über Flugzeuge, Flughäfen und die Technologie dahinter recherchiert und schreibt. Ihre Artikel zeichnen sich durch fundierte Fakten und eine klare, leserfreundliche Sprache aus. In ihrer Freizeit liebt sie es, neue Orte zu erkunden und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche zu verfolgen.