Infos TEILEN
Interessante Infos über Sauerstoffmasken in einem Flugzeug
Lesezeit: < 1 Minute

Während den Passagieren die funktionsnotwendige Rettungsausrüstung erläutert wird, zeigen ihnen Flugbegleiter unbedingt die Sauerstoffmasken. Dabei entstehen die üblichen Fragen: wo sind die Sauerstoffmasken in einem Flugzeug untergebracht, wie fallen sie ab, wie viele davon gibt es im Flugzeug usw.

Man stelle sich klar vor: alle Sauerstoffmasken für Passagiere sind für den schnellen Gebrauch im Notfall sowie für Benutzerfreundlichkeit über jedem Sitz in der Kabinendecke und auf dem WC erhältlich. Die Anzahl der Masken sollte der Anzahl der Plätze + 1 Maske entsprechen. Für Stewards sind die Sauerstoffmasken über ihren Stationen-jumpseat vorhanden, die Anzahl gleicht den Stewards Stationen + 1 Maske. Darüber hinaus gibt es je zwei Masken in den Toiletten.

Falls der Druck abfällt oder bei der eventuellen Druckentlastung kann der Sauerstoffgehalt kritisch reduziert werden. In diesem Fall wird automatisches System ausgelöst und in der Decke öffnet sich eine speziell dafür vorgesehene Klappe. Dann fallen die Sauerstoffmasken vollkommen automatisiert aus der Kabinendecke in den Bereich des Gesichts des Passagiers ab, so dass man sie nur schnell aufzusetzen braucht. Mit der Umstellung vom Schalter kann man außerdem das Fach mit Masken im Cockpit manuell betätigen und öffnen.

Normalerweise reicht der Sauerstoffvorrat von der Maske für etwa 15 Minuten aus. Das genügt gewöhnlich, damit der Flieger auf die Standardkabinenhöhe gesunken ist. Dies ist auch im Allgemeinen genug, um die kritische Situation zu korrigieren.

Luisa wurde 1993 in München geboren und hat schon als Kind davon geträumt, die Welt zu entdecken – sei es mit Flugzeugen oder durch Geschichten. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft und Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München hat sie erste Erfahrungen in der Redaktion der „Süddeutschen Zeitung“ gesammelt. Seit 2019 ist sie Teil von FlightRadars24, wo sie mit Leidenschaft über Luftfahrt, Reisen und Technologie schreibt. Wenn sie gerade nicht über den Wolken recherchiert, genießt sie Zeit mit ihrer Familie und träumt von ihrer nächsten Reise.